Neben seiner Tätigkeit als selbständiger Berater und als geschäftsführender Gesellschafter in der Dienstleistungs-GmbH sehlbach & teilhaber ist Olav Sehlbach an diversen Unternehmen beteiligt. Die Beteiligungen hält Sehlbach entweder privat oder über die absolut invest GmbH.
Strategische Beteiligungen
Strategische Beteiligungen sind Engagements, die im Zusammenhang mit der über fünfundzwanzigjährigen Brancheerfahrung in der professionellen Pflege stehen.
medi terra ist ein gemeinnütziger Träger von sechs Pflegeeinrichtungen, einer Altenpflegschule sowie einem Therapiezentrum für Eltern mit behinderten Kindern. Die Einrichtungen liegen im Großraum Hannover, Braunschweig und Hitzacker.
Bei medi terra war Olav Sehlbach von 2018 bis 2021 als Geschäftsführer tätig, ab Mitte 2022 ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats.
werpflegtwie ist das Bewertungsportal für Betreuung und Pflege. Alle mit einer Einrichtung befasste Personen können einen ambulanten Dienst, eine Pflegeheim, eine Tagespflege usw. nach vorgegebene Kriterien bewerten.
Das Geschäftsmodell grenzt sich ab von den bisher in der Branche üblichen Listing- und Vermittlungsplattformen. Einrichtungen zahlen für die Kommunikationsmöglichkeiten mit Klienten und Mitarbeitern und erschließen sich so neue, Social Media geprägte Zugangskanäle zu ihren Zielgruppen.
Sogenannte Silverager vertreten die sowohl demographisch als auch finanziell stärkste Gruppe in der Gesellschaft. Übliche Wege des "Seniorenmarketings" erreichen aber diese Gruppe nur bedingt, da sich niemand gerne selbst als älter oder gar unterstützungsbedürftig einstuft.
Die Idee von grosseltern.de ist es eine ältere, solvente und wachsende Zielgruppe positiv anzusprechen, sie sach- und Zielgruppengerecht zu informieren und zu unterhalten und anschließend das Vertrauen der Portalnutzer zu monetarisieren.
neotiv entwickelt kognitive Tests, die – eingebettet in eine digitale Plattform – eine frühzeitige medizinische Einordnung und Nachverfolgung von Gedächtnisproblemen im Zusammenhang mit der Alzheimer-Erkrankung ermöglichen.
moio entwickelt ein intelligentes Pflegepflaster, dass Parameter und Notsituationen erkennt und automatisiert darüber informiert.
Weitere Beteiligungen
Das Ziel von FitAnalytics ist es, im Online-Fashion Markt durch qualifizierte Größenempfehlungen die Conversion zu erhöhen und Retouren zu minimieren.
Über 40 Mitarbeiter aus 18 Nationen stellen großen Online-Retailern entsprechende Plugins zur Verfügung. Das seit 2015 profitable Unternehmen wächst stetig und ist bei weltweit führende Anbietern im Geschäft.
Erfolgreicher Exit in 2021.
Als erster digitaler Reiseveranstalter setzt itravel Datenanalyse, Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie ein, um Reisekunden individuell aus Bausteinen konfigurierte Reisen buchbar zu machen.
Neben den aktiven und erfolgreichen Beteiligungen sind auch die weniger profitablen Projekte erwähnenswert. Hier der Link zu den FckUps.
Olav Sehlbach ist Mitglied im Business Angels Network